Was ist Nougat?
Die Wurzeln dieser provenzalischen Spezialität liegen – wie beim italienischen Torrone oder dem spanischen Turrón – in der griechisch-römischen und arabisch-orientalischen Tradition. Wichtigste Zutaten neben Honig sind Mandeln oder Nüsse (der Name leitet sich vom lateinischen "nux gatum", Kuchen mit Nüssen, ab). In der Provence bekannt sind weißes Nougat und schwarzes Nougat; beide sind Bestandteil der berühmten 13 provenzalischen Weihnachtsdesserts.

Nougat: Eine köstliche Honigspezialität
In der Provence gibt es zwei berühmte Nougatsorten, beide aus Mandeln und Honig hergestellt: Weißes Nougat und schwarzes Nougat, auch die "weißen und schwarzen Prinzen" genannt.
Jeder Nougatier hat sein eigenes Rezept, wobei wie bei allem gilt: Je ausgesuchter die Zutaten, desto besser die Qualität. Die Herstellung ist aufwendig und verlangt genaues Fingerspitzengefühl für die richtige Temperatur sowohl beim Erhitzen des Honigs wie auch beim Röstvorgang der Mandeln.
Unser erlesenes Nougat stammt von Louis Tesseire aus dem alteingesessenen, über 100 Jahre alten Familienbetrieb Nougat Vassal in Taradeau, den wir Ihnen auf dieser Seite vorstellen.
Mengenrabatt 5% ab 2 Stück (wird im Warenkorb abgezogen)!

Nougat noir Unser Mandelnougat kommt aus dem provenzalischen Departement Var und wird in traditioneller Handarbeit von Louis Teisseire, einem erfahrenen "Nougatier", hergestellt. Das schwarze Nougat ist das klassische provenzalische Nougat (im Gegensatz zum weißen Nougat aus Montélimar). Es enthält zu gleichen Teilen ganze, geröstete Mandeln (aus regionaler Produktion) und Blütenhonig aus der Eigenproduktion des Nougatiers, ferner etwas Puderzucker und die Oblaten auf der Ober- und Unterseite. Die Zubereitung im Kupferkessel erfordert Erfahrung und Fingerspitzengefühl: Beim Erhitzen des Honigs entstehen sowohl das Karamellaroma wie auch die dunkle Färbung. Eine herrliche, klebrige Angelegenheit und ein intensives Geschmackserlebnis für alle Liebhaber:innen von Honig und Mandeln. Genießen Sie es direkt in kleinen Stückchen, oder dekorieren Sie damit ein raffiniertes Dessert... Tipp: Schneiden Sie das Nougat mit einem sehr scharfen Messer in mundgerechte Stücke. Wenn Sie es vorher in den Kühlschrank legen, lässt es sich besser schneiden (und auch die Folie lässt sich, sollte sie etwas klebrig geworden sein, besser ablösen). ZUTATEN: Mandeln, Honig, Zucker, Oblaten.

Nougat blanc Unser Nougat kommt aus dem provenzalischen Departement Var und wird in traditioneller Handarbeit von Louis Teisseire, einem echten "Nougatier" hergestellt. Das weiße Nougat enthält ganze, geröstete Mandeln und Blütenhonig, ferner Puderzucker, Glukosesirup, Eischnee, Vanille und die Oblaten auf der Ober- und Unterseite. Diese Zutaten werden der Reihe nach über einem Wasserbad erhitzt und solange gerührt, bis sich die Masse gut verbunden hat. (Das Rezept entspricht in etwa dem bekannten Nougat aus Montélimar, dem jedoch meist noch Pistazienkerne beigegeben werden.)Zart und zugleich knusprig; eine herrliche, klebrige Angelegenheit, die auf der Zunge zergeht! Tipp: Schneiden Sie das Nougat mit einem sehr scharfen Messer in mundgerechte Stücke. Wenn Sie es vorher in den Kühlschrank legen, lässt es sich besser schneiden (und auch die Folie lässt sich, sollte sie etwas klebrig geworden sein, besser ablösen). ZUTATEN: Mandeln (30,5%), Zucker, Glucose, Honig (16,8%), Hühnereiweiß, Oblaten (Kartoffenstärke, Wasser, Olivenöl), Vanillearoma. Kann Spuren von Weizenmehl enthalten.